Die Illusion von „Ursache und Wirkung“
Eckhart Tolle hat einen Weltbestseller geschrieben: "Jetzt". Darin sagt er, dass Zeit eine Illusion ist. Es gibt nur das Jetzt. Vergangenheit und Zukunft gibt es nur, weil es Denken gibt. Wenn wir nicht an eine Zukunft oder Vergangenheit denken, dann ist sie in unserem Bewusstsein nicht da. Ohne Gedanken, gäbe es das alles nicht. Zeit, genauso wie seine Ableger Vergangenheit und Zukunft, sind eine Illusion.
Die Idee von „Ursache und Wirkung“ ist aber älter und tiefgreifender als die Idee "Zeit".
In der Menschheits-Geschichte ist die Idee von „Ursache und Wirkung“ viel dominanter, als die Idee Zeit. Schon unsere direkten Vorfahrten, die Affen wussten: Ich gehe in den Baumwipfel (Ursache), da kann mich der Tiger nicht erreichen (Folge). 500'000 Jahre später erkannten seine Nachfahren: Ich reibe am Holz und es entsteht Feuer.
Wir wollen immer für alles eine Ursache haben. Jemand ist krank, es muss eine Ursache haben. Wir betätigen den Lichtschalter und es muss Licht angehen.
Babys kennen schon "Ursache und Wirkung". Ich schreie, Mama kommt. Ein Baby kennt aber noch nicht das Konzept von Zeit.
Selbst Tiere kennen "Ursache und Wirkung". Wölfe treiben ein Beutetier in einen Kessel (Ursache), damit es keinen Fluchtweg mehr hat (Wirkung). Raubvögel nehmen Steine (Ursache), um leichter erbeutete Eier aufzuknacken (Wirkung). Aber weder Babys noch Tiere kennen Zeit. Die "Wenn-Dann" Verknüpfung ist bei ihnen allerdings schon irgendwie verdrahtet.
Der Erleuchtete Werner Ablass hat kurz vor seinem Tod zu diesem Buch eine Rezension bei Amazon geschrieben
Ein ganzes Kapitel ist der Illusion von Ursache und Wirkung gewidmet.
Erleuchtete haben dieses eine Erlebnis gehabt, da sind sie echt, aber wenn man deren gepredigte Lehren auf die Waagschale der Substanz legt, dann erkennt man Glaube, und nicht Wissen.
Zitat Werner Ablass in seiner 5 Sterne Rezension: "Ich habe das Buch praktisch in einem Rutsch durchgelesen! ... Schonungslos wahrhaftig mit sich selbst deckt der Autor die Triebfeder der "Maschine Mensch" auf, wobei der sogenannte Erleuchtete mitnichten eine Ausnahme darstellt..."
Ja, das interessiert mich Buch anschauen |
Tiefer als die Überzeugung von "Zeit", ist die Überzeugung von "Ursache und Wirkung"
"Ursache und Wirkung" ist die Basis-Illusion, danach erst, als FOLGE davon, entstand die Illusion Zeit. Die tiefere Illusion, die dramatischere Illusion ist die Illusion von "Ursache und Wirkung".
Diese Welt in der wir leben, ist eine Welt von "Ursache und Wirkung". Ich säe, dann werde ich ernten können. Ich bin freundlich, dann wird er/sie mich mögen.
Es gibt aber in tiefster Realität keine "Ursache und Wirkung".
Wenn es keine Vergangenheit gibt, dann gibt es auch keine Ursache und Wirkung. Denn es gibt keine Vergangenheit in der eine Ursache einer Wirkung vorausgegangen sein könnte. Dass ich den Lichtschalter betätigt habe, wird mir nur durch meine sogenannte Erinnerung "bewiesen". Erinnerung sind Gedanken. Ohne Gedanken gäbe es keine Vergangenheit und damit auch keine "Ursache". Es gäbe nur "ein Licht, das jetzt brennt".
Wenn es keine Ursache und Wirkung gibt, dann gibt es auch keine Verantwortung. Denn Verantwortung braucht "mich" als Ursache, der für eine Wirkung verantwortlich ist. Wenn es keine Ursache gibt, dann ist auch diese "mich", als Ursache eine Illusion. Die Illusion von Ursache und Wirkung, ist die Basis-Illusion in der dieser Traum "Person" und "mein Leben" nur stattfinden kann. Dieses "Ich", das als Ursache scheinbar etwas bewirken kann, gibt es nicht.
Alles entsteht aus sich heraus, ohne Ursache und Wirkung. Nur unser Denken gibt diesen nicht existierenden Dingen eine virtuelle, geglaubte Existenz.
Und das Denken wird nicht durch uns verursacht. Gedanken entstehen einfach!
Es gibt keine Ursache
Daher bist du auch nicht die Ursache von Veränderung
Deshalb kann es auch keine Verantwortung geben
Wir sind alle schuldlos
Alles entsteht aus sich heraus
Im Glücksdurchbruch erleben Sie dies alles als wahr. Buch "Glücksdurchbruch anschauen"
Hier noch ein interessantes Experiment der Quantenphysik zu "Ursache und Wirkung"
Doppelspalt-Experiment – Quantenphysik
Wenn man Atome, oder Photonen auf einen Doppelspalt schießt, dann haben Sie eine unerklärliche Eigenart: Sie zeigen unterschiedliche Verteilungs-Bilder auf der Rückwand hinter dem Spalt, je nachdem, ob ein (bislang als unbedeutend angesehenes) Begleit-Element anwesend ist oder nicht. Ohne das Begleit-Element entsteht eine Wellenform (Interferenzen), so als ob man Licht durch die Spalte geschickt hätte, mit dem Begleit-Element zeigen Sie eine Verteilung, als ob man Materieteilchen (z.B. Golfbälle) durch die Schlitze geschickt hätte.
Das unerklärbare Begleit-Element ist das hier:
Der Mensch!
Das Verhalten der Teilchen hängt davon ab, ob ein Mensch hinschaut oder nicht. Wenn das Phänomen von einem Menschen beobachtet wird, dann verhalten Sie sich wie Materie-Teilchen (Golfbälle) , wenn kein Mensch daneben steht und hinschaut, dann verhalten sie sich wie Licht-Wellen. Die Wissenschaftler streiten sich seit 100 Jahren um eine Erklärung.
Noch unerklärlicher wird es, wenn man die Versuchsanordnung so gestaltet, dass man die menschliche Beobachtung NACH dem Spalt macht. Solange kein Mensch hinschaut, ist es eine Welle, aber sobald ein Mensch HINTER dem Spalt zuschaut, ist es plötzlich wieder ein Teilchen. Das widerspricht allen Regeln der klassischen Physik mit der gültig geglaubten Ursache-Wirkung Verkettung. Die Ursache für die Form der Zerstreuung sollte nach allen physikalischen Regeln doch der Schlitz sein, denn die Teilchen waren ja schon durch den Schlitz geflogen. Der Schlitz sollte doch eigentlich bestimmen, was für Eigenschaft sie danach zeigen. Tun sie aber nicht. Sobald ein Mensch dazu tritt ändern sie sogar im NACHHINEIN ihre Eigenschaft, … obwohl sie schon durch den Schlitz geflogen waren. Das ist so, als ob das Teilchen in der Zeit zurückreisen kann, zu der Zeit VOR dem Durchgang durch den Spalt und dort entsprechend zu wissen, ob der Mensch später beobachten wird, oder nicht. Die Wissenschaftler stehen seit 100 Jahren vor einem Rätsel.
Selbst die Physik hat mit Ursache und Wirkung Ihre Probleme.
Letztes Update: 21. Januar 2019
Kommentarfunktion nur für Newsletter-Abonnenten möglich |
---|
Entsprechend halte ich es mit dem Prinzip von Ursache und Wirkung, einfach weil es praktikabel ist, keine weltfremde Theorie, die auch noch die Illusion nährt, der Mensch hätte keine Verantwortung. Das hätten manche gerne. Doch wer in Absicht jemanden die Treppe hinunter schubst, trägt für die Folgen seines Verhaltens Verantwortung, basta. Der gute Pöhm daselbst redet ja von unterschiedlicher Wirkung, die eine Präsentation via Flipchart und Power Point hat...
Der Pöhm, der Tipps zu PowerPoint gibt, ist derjenige, der innerhalb des Video-Spiels Strategien zum Gewinn des Spiels gibt.
Der Pöhm, der sagt "Es gibt keine Ursache und Wirkung", ist der Pöhm, der sagt: "Es gibt gar kein wirkliches Spiel, es ist alles nur Einbildung".
Das ist kein Widerspruch
Für "uns hier auf der Erde", in diesem Universum war vielleicht "nichts", dies aber auf "alles" (ja, ganz schön groß, das!) ausdehnen zu wollen? Das ist vergleichbar mit der Zeugung eines Lebewesens.
- "Vor" der Zeugung war "nichts" (für das Neue Leben).
- "Während" der Zeugung (Vereinigung von Spermium und Eizelle) geschieht der "Urknall" und
- "nach" der Zeugung iat da dann eine sich teilendes Lebewesen.
Für dieses Wesen war "vorher" wirklich "nichts". Das bedeutet aber nicht, dass "vorher" wirklich "nichts" war. Oder?
Und auch, wenn etwas "aus sich heraus" entsteht, so gibt es doch für diesen Vorgang eine Ursache, einen Grund, einen Anlass; und was sich daraus entwickelt kann man "Wirkung" nennen. Die Natur expermentiert so viel herum, macht keine Fehler, lässt Lebewesen neu entstehen und wieder aussterben...
Nur wenn ich in Ihren Kommentar erkennen würde, dass Sie zugehört haben und meine These wirklich verstanden haben, dann würde sich eine Diskussion lohnen