Kritik / Irrtümer von Samarpan (neu Soham)
Hier finden Sie Macken, Ungereimtheiten, Irrtümer, Probleme, Widersprüche, Fehler, Unvollkommenheiten von Meister Samarpan
Samarpan ist ein Erleuchteter, den ich sehr schätze. Irgendwie ist der cool, aber trotzdem...
Finde etwas über dich heraus, das dich aus den Socken haut
Buch "Erleuchtet, aber keine Ahnung" anschauen
Kritik an Samarpan:
Kritik an Samarpan /Soham: Er hat noch Zukunftsangst
Samarpan hat nach seiner Erleuchtung geheiratet. Bei der Heirat wird eine Objekt-Liebe in ein Vertragsverhältnis übergeführt. Wenn ich keine Angst mehr vor dem Leben und dessen Unwägbarkeiten habe, wieso heirate ich dann? Alle Gründe zu Heiraten, haben in letzter Konsequenz mit Angst zu tun.
(Muni hat auf die Frage, warum er geheiratet hat, geantwortet: "Damals war ich noch nicht so bewusst").
Das wirft ein Licht auf den Grad der Realisierung von Samarpan.
Kritik an Samarpan: Er hat noch Ich-Rückfälle
Samarpan hat Ärger-Anfälle. Er selbst sagte einmal, dass er einem seiner Helfer zusammengestaucht habe, weil das Equipment nicht wie erwartet war. Ärger braucht ein "Soll-Verhalten", das als Konzept im Kopf vorhanden sein muss, und es braucht jemand, der es "verletzt" hat. Das geht nicht ohne die Vorstellung von "Richtig" und "Falsch" und nicht ohne die Vorstellung von Trennung. Es geht nicht ohne ein "Ich", dem Z.B. kein Respekt entgegen gebracht wird, oder das die Welt zum Besseren führen will.
Ärger ist das Nicht-Einverstanden-Sein mit dem was ist. Wer sich ärgert oder zornig ist, der braucht ein Ziel oder einen Plan, er braucht eine Zukunft. Er braucht etwas, was in Zukunft "besser" sein sollte, und damit akzeptiert er nicht das, was ist. Die spirituelle Wahrheit ist: Niemand braucht Ziele, niemand braucht einen Plan, nichts muss verändert werden, um der zu sein, der man schon ist.
Um sich zu ärgern oder zornig zu werden, braucht man eine Vorstellung von "Richtig" und "Falsch". Samarpan denkt (Wenn er sich ärgert), er müsse an dem, was ist, etwas ändern, damit ihm oder der Welt etwas Besseres widerfährt. So etwas kann nur ein wieder aufflammendes Ego tun. Die spirituelle Wahrheit ist: Weder die Welt, noch irgendeine Person in der Welt muss verändert werden.
Ärger ist ein Versuch, die Kontrolle über etwas im Außen zu gewinnen. Niemand muss etwas kontrollieren im Leben. Das Leben kümmert sich selbst um das Leben.
Würde sich ein Zweijähriges über das Equipment aufgeregt haben? Wenn nein, dann muss sich niemand in der Welt darüber aufregen. Sarmapan hat Ego-Rückfälle.
Der Erleuchtete Werner Ablass hat kurz vor seinem Tod zu diesem Buch eine Rezension bei Amazon geschrieben
Buch über Erleuchtung und Erleuchtete
Darin wird ausführlich auf Samarpan eingegangen.
Erleuchtete haben dieses eine Erlebnis gehabt, da sind sie echt, aber wenn man deren gepredigte Lehren auf die Waagschale der Substanz legt, dann erkennt man Glaube, und nicht Wissen.
Zitat Werner Ablass: "Ich habe das Buch praktisch in einem Rutsch durchgelesen! ... Schonungslos wahrhaftig mit sich selbst deckt der Autor die Triebfeder der "Maschine Mensch" auf, wobei der sogenannte Erleuchtete mitnichten eine Ausnahme darstellt..."
Ja, das interessiert mich Buch anschauen |
Kritik an Samarpan: Man darf nicht aus dem Saal gehen, bevor ER gegangen ist
Bei Samarpan Veranstaltungen ist es verboten, den Saal zu verlassen, bevor Samarpan selbst nicht feierlich aus dem Saal ausgezogen ist. Wenn jemand vorher gehen würde, dann sieht das einfach nicht gut aus, gell Samarpan? Die anderen könnten denken "Da geht einer, dem gefällt es vielleicht nicht" - das muss vermieden werden. Man merkt, dass da ein "jemand" nur "aussehen" will. Da will einer ein Bild für andere abgeben und die Wahrnehmung dieses Bildes hält er für sich selber. Die Samarpan Veranstaltung soll offensichtlich wie eine "Messe" zelebriert werden, in der der Zeremonienmeister Samarpan das Gefühl bekommt, dass alle anderen hoffentlich denken, wie wichtig & besonders er ist. Die Zunge möge dem verdorren, der behauptet, dass da noch ein dickes, fettes, breites "Ich" wirkt. Ein Ich, dass seine Existenz aus der erhofften Wahrnehmung von anderen schöpft.
Samarpan hat Osho als Vorbild
In den Zusammenkünften von Sarampan (Neu Soham) steht immer ein Foto von Osho, den er wohl als grosses Vorbild sieht. Osho war ein rachsüchtiger, selbstverliebter spiritueller Schwätzer ersten Grades.
Zitate von Osho : "Wir haben bald den Weltuntergang - Grab euch unterirdische Unterkünfte" oder "Sheela erwies sich nicht als Frau, sie erwies sich als perfekte Schlampe" oder "Als Homosexueller bist Du nicht einmal ein menschliches Wesen" oder "Ich will ins Guinness Buch der Rekorde, als der Mensch mit den meisten Rolls Royce auf der Welt" oder "Ich bin der Messias, auf den Amerika gewartet hat"
Wer so einen eitlen, aufgeblasenen Guru nicht als Dünnbrettbohrer erkennt, der wird auch sonst nicht viel an spiritueller Weisheit erkennen. Hier die Absurditäten von Osho.
Auf Sarmapan's Intuition kann man sich nicht verlassen
Muni Weber hatte im November 2004 ein Erleuchtungserlebnis bei einem Samarpan Meeting. Muni fragte Samarpan: "Bleibt das jetzt?" Samarpan antwortet: "Ja, dieser Zustand wird dich jetzt nicht mehr verlassen". Sarmapan täuschte sich, wie Muni immer wieder betont, der Zustand ist trotzdem wieder vergangen. (Artikel zu Muni hier: Muni Satsang)
Kritik an Samarpan: Er ist nur in seinen Satsangs "erleuchtet"
Samarpan sagt selbst, dass er, sobald er auf die Bühne im Satsang geht, diesen Zustand des tiefsten Friedens hat. Das kommt mir vor, wie ein Illusionist, der nur auf der Bühne den Magier gibt. Ausserhalb seiner Satsangs sind scheinbar noch alle ungeklärten Muster wirksam.
Falls Sie ein Erwachter sind, der denkt: "Der macht die Erleuchteten schlecht". Lesen Sie hier
(Achtung: Der Irrtum würde nicht dadurch wieder wettgemacht, selbst falls der Erleuchtete das an irgendeiner anderer Stelle die Sache anders darstellt hätte. Jemand, der an diesem Tag diesen Ausschnitt seiner Rede hört, bekommt von einem Erleuchteten einen Irrtum geschildert. Nur darum geht es: Erleuchtete können irren! Man kann Ihnen nicht alles glauben)
Helfen Sie mit, dass die spirituell Suchenden sich mehr auf sich selbst verlassen, als auf eine unfehlbar geglaubte äussere Autorität. Ist Ihnen auch ein Irrtum / Unvollkommenheit von Samarpan aufgefallen? Schreiben Sie an poehm (at) poehm.com . Wir werden Ihre Bemerkung nach Prüfung mit in die Kritik-Sammlung aufnehmen.
Zurück zum Hauptartikel "Die Irrtümer der Erleuchteten"
Falls Sie mich hier mit einem rundum-Pauschal-Gegenargument kritisieren wollen, ohne auf meine Kritikpunkte konkret eingehen zu müssen, dann habe ich diese Arbeit für Sie bereits erledigt. Ich habe eine Sammlung von am-Ziel-vorbei Argumenten erstellt. Bedienen Sie sich...
Liste aller am-Ziel-Vorbei Nebel-Argumente
Letztes Update: 24. Juni 2021
Kommentarfunktion nur für Newsletter-Abonnenten möglich |
---|
Ihr Anliegen Herr Pöhm ist es, wenn ich Sie recht verstehe, den Menschen aufzuzeigen, daß sie alles in sich selbst finden, anstatt bei einem Guru, einem "Außen".
Und genau das ist die Botschaft, wenn es denn eine gibt, die Samarpan ausstrahlt und das konsequent, bedingungslos und ehrlich. Er selbst sagt von sich nicht, daß er perfekt oder irgendetwas anderes sei.
Immer wieder bringt er die Menschen zu sich zurück, wenn sie auf ein scheinbares Außen gucken und dort die Verantwortlichen für ihre Misere suchen.
Wer sagt eigentlich, wie ein Erleuchteter sein solle? Wessen Konzept ist dies? Eines des Verstandes.
In meiner Sicht muß niemand völlig egolos sein. Verheiratet zu sein als Zeichen, daß einer aus der Angst heraus agiert? Und wenn derjenige dazu steht, manchmal Angst zu spüren? Was ist daran verkehrt?
In dieser Phase unseres Hierseins auf diesem Planeten, in dieser Energie des 2015, ist es vielleicht sogar wichtig, daß ALLE Anteile mitgenommen/ transzendiert werden. Gerade das allzu Menschliche.
Manches was durch Erleuchtete gesagt wurde, kann nur im Kontext erkannt werden. Im Kontext mit dem Bewußtseinsstand desjenigen, der fragte, im Kontext mit der Gruppenenergie derer, die dabei waren, etc.Sie greifen einzelne Passagen heraus, zerpflücken quasi etwas Ganzes, ohne zu spüren, was zwische n den Zeilen steht. Worte sind nur Worte, wenn sie ihres Zusammenhanges beraubt werden, sind sie leblos.
Dennoch finde ich hier auf Ihrer Seite vieles, was mich begeistert, besonders Ihr Buch "Nichts muß sich ändern" interessiert mich.
Dies ist übrigens dieselbe Aussage, die Samarpan in seinen Satsangs oft sagte: Nichts muß sich ändern.
Alles Liebe,
Hilke
Daran ist selbstverständlich nichts verkehrt. Im Gegenteil. Das WÜNSCHE ich mir ja gerade. Wenn Sie mir ein Zitat von Samarpan bringen, wo er zugibt, dass auch bei seiner Heirat (wie bei allen anderen) Angst der wahre Ursprung der Handlung ist, dann bin ich der Erste, der zu einem eingefleischten Samarpan-Jünger wird.
Die Erleuchteten schildern sich immer als Egofrei perfekt - Hier ist nur reine Liebe - Ängste gibt es nicht mehr - Irrtümer auch nicht - Unfehlbarkeit!
Sind das nicht 'die Pharisäer und Schriftgelehrten' der heutigen Zeit, die versuchen, ihre alten religiösen Muster (religiös ist nicht mehr IN, darum im neuen Mäntelchen) sprirituell verkleidet neu auflegen!
WER BIST DU - der du Menschen, die ihren Brüdern und Schwestern Wahrheit, 'SAT', in eine Gemeinschaft 'SANGHA' bringen, wagst zu 'bewerten, einzuteilen, zu kategorisieren, WER IST DAS??? Ist das nicht genau der Mindfuck!?
Ich würde mich schämen, meine Brüder und Schwestern derart aufs Glatteis zu führen, denn DAS wirst du SEHEN, wenn du deinen Körper verlässt und in die ewigen Jagdgründe gehst. Und DANN ist nichts mehr zu reparieren - oder richtig-zu-stellen! Genau DAS konnte ich bei meinem NahTodErlebnis erfahren... und konnte zum Glück 'richtigstellen' was ich zu jener Zeit 'glaubte wahr zu sein'... als ich im selben Körper wieder geboren wurde. Du wirst u.a. deine Wut und Angst sehen, die du andern in den Mund legst... Für alle meine Verwandten. Erdenhueterin.eu
PS: "Für mich ist JEDER MENSCH ERLEUCHTET - nur unsere Verweigerung, dies Anzuerkennen - ist verschieden groß". ErdenHüterin.
der kommentar oben
war auf diese zeilen dieses artikels bezogen
Also, ich war mehrere Jahre "mit" Samarpan, sprich Retreats, Satsangs, Streamen von mehreren hunderten Stunden Satsang.
Auf einem Retreat kam es zu einem unschönen Vorfall, als ich bei ihm ansprach, dass ich bei einer seiner Segnungen Angst vor einem sexuellen Übergriff hatte (Samarpan hat nichts falsch gemacht, das war mein Thema, aber ich dachte, das muss ich ansprechen können). Offenbar hatte ich einen wunden Punkt bei ihm getroffen und er machte anschließend im weiteren Gespräch eine blöde Bemerkung über die Übergriffe meiner Mutter. Ich war geschockt, schließlich sagte er nichts mehr, dann auf mein Drängen nur noch "You have to take care about yourself", was in diesem Zusammenhang absurd bis ironisch klang, dann beendete er vorzeitig den Satsang, ging ohne Abschied und lies mich vorne sitzen. Mir ging´s superschlecht. Dank vieler nun nicht mehr schweigenden empörten Retreatteilnehmer ging es mir besser und ich schrieb ihm sogar noch meine Beschwerden. Ich wusste, er entschuldigt sich nie (hat er mal gesagt), aber er tat es! Am nächsten Vormittag erhielt ich vor dem Satsang Post von ihm und ein ausführliches Entschuldigungsschreiben mit dem Angebot, im Kontakt zu bleiben, bis alles wieder geklärt ist. Ich war super beeindruckt von ihm und will ihn hiermit ein bisschen rehabilitieren ;-)
Ich habe mich einiger Zeit später von ihm distanziert, weil er eine schon von Quarks und Co als unwissenschaftlich entlarvte "Leberreinigung" plötzlich seinen Jüngern empfahl. Meine Hinweise mit Recherchen beeindruckten ihn nicht und ich hielt das für unseriös.
Geheiratet hat er angeblich wegen der Vereinfachung des Hauskaufes mit seiner Frau.
Er kommt später und geht (bzw. ging vor einigen Jahren vor den Segnungen) früher, weil ihn das vom "Rauchen-Müssen" befreit hat, weil er "socializing" hasst.
Insgesamt ist Samarpan ein guter, liebevoller und sehr sozialer Lehrer mit ein paar Macken, der sich auch finanziell minderbemittelten und psychisch stark mitgenommenen Schülern annimmt. Man muss ihn schon sehr provozieren, um aus dem Satsang ausgeschlossen zu werden.