Aufklärung für Erleuchtete
Liebe Erleuchtete. Hier etwas, was auch ihr noch lernen könnt (sehr empfohlen). Ihr unterliegt einigen Irrtümern, wie Normalmenschen wirklich funktionieren, was ein Normalmensch kann und was nicht. Es ist anders, als ihr euch das vorstellt...
Es gibt keine Möglichkeit, Gedanken nicht für wahr zu halten
Es gibt keine Möglichkeit, sich nicht zu identifizieren
Es gibt keine Möglichkeit, die Gedanken parallel /zeitgleich nur zu beobachten
Eure Anweisungen diesbezüglich sind undurchführbar und frustrieren nur. Erleuchtung schütz nicht davor, Unsinns-Anweisungen zu geben. Lasst es bitte sein!
Mehr Details hierzu:
Sie können ihre Gedanken nicht beobachten, Sie können sie nur erinnern.
Der unsichtbare Draht im Gedankentheater
So etwas wie "Glaube" gibt es nicht
Letztes Update: 6. Januar 2017
Kommentarfunktion nur für Newsletter-Abonnenten möglich |
---|
du hast kein hauch von einer ahnung was erleuchtung ist. den wenn du 0,0001% wissen würdest, hättest du nicht so ein blog erstellt
mfg
ein erleuchteter
Früher war es so, dass ich, wie sie es beschreiben erst die Gedanken bemerkte, als bereits ein Schwall an Gedanken an mir vorübergezogen war; damals als ich zu meditieren begann. Aber es ist nur Übungssache. Heute nach 15 Jahren täglicher Meditation bin ich so bewusst, dass ich Gedankengänge sofort beim Aufkeimen erkenne. Es entstehen keine grossen Gedankengänge mehr, zumindest in der Meditation nicht. Im Alltag ist es aber in meiner Erfahrung schwieriger, auch so bewusst wie auf dem Meditationskissen zu sein. Nach und nach klappt das aber immer besser.
Gedanken können doch einfach auch sein wie ein Text der vorüberzieht. Denn kann ich doch auch als nicht wahr empfinden, wenn ich ihn nicht stimmig finde.
"Lass deine Gedanken wie auf einer Kinoleinwand an dir vorbeiziehen und identifiziere dich einfach nicht mehr damit".
Das heisst, dass die Gedanken WEITER LAUFEN und ich stehe nur als nicht identifizierter "Beobachter" daneben. Das geht (gemäss Ihrer Beschreibung) auch bei Ihnen nicht. Denn es ist (soweit meine Erkenntnis) für Nicht-Erleuchtete einfach nicht möglich.
Zitat: "Gedanken können doch einfach auch sein wie ein Text der vorüberzieht" - Das ist dasselbe wie mit der "Kinoleinwand", nur ein anderer bildhafter Vergleich. Das klingt nur gut, ist aber deswegen trotzdem nicht durchführbar.
Zitat: "Gedanken können doch einfach auch sein wie ein Text der vorüberzieht" - Das ist dasselbe wie mit der "Kinoleinwand", nur ein anderer bildhafter Vergleich. Das klingt nur gut, ist aber deswegen trotzdem nicht durchführbar.
Warum soll es nicht durchführbar sein? Gedanken können Emotionen auslösen und zu Reaktionen führen. Was wäre, wenn man die Gedanken einfach nur vorbei laufen lässt, ohne es zu reagieren?
Das funktioniert bei mir oft gut, wenn es mich nicht anstachelt.
LG Thomas
Was soll das denn? Lesen Sie eigentlich, was hier geschrieben wurde? Sie wiederholen nur in anderen Worten, was hier ständig behauptet wird. Das ist alles die selbe unsinnige Anweisung. Egal, wie ich das taufe:
"Lass die Gedanken einfach, wie auf einer Kinoleinwand vorbeischweben"
"Lass Gedanken doch einfach Buch-Text sein, der an dir vorüberzieht"
"Lass Gedanken einfach vorbei laufen, ohne zu reagieren"
"Vorbeiziehen", "Vorbeischweben", vorbeilaufen", "Vorbei defilieren"... Das ist alles der selbe Brei. Sie haben den Kern des Ganzen nicht verstanden. Was auch immer Sie behaupten, scheinbar zu können: Was Sie da tun ist sequentiell, HINTEREINANDER! Da kommt ein Gedanke, (Z.B. "Ich muss dringend noch dieses Email an Herrn Huber beantworten" ) Sie erkennen das, ("Was hast du da gerade eigentlich gedacht?" das ist wiederum ein Gedanke) dann kommt ein NEUER Gedanke "Oh, ich werde dem gerade gedachten Gedanken nicht beachten". Das ist kein ZEITGLEICHES Beobachten/Ignorieren, sondern da wird lediglich ein alter Gedanke, durch einen neuen Gedanken danach abgelöst.
Lesen Sie bitte hier, was mir die Erleuchtete Verena F. dazu geschrieben hat: http://www.spiritueller-blog.com/koennen-erwachte-gedanken-beobachten
Bei den Antworten der "Erwachten" wurde ich stark an ein Buch erinnert, "Small Gods" ("Einfach Göttlich" auf Deutsch) von Terry Pratchett. Es ist Science-Fiction und ev. nicht auf deiner Wellenlänge, ich finde es jedoch eine spannende Analyse von Religion und Spiritualität und auch lohnenswert, wenn man mit Science-Fiction nichts anfangen kann, da es für mich eine interessante Perspektive geöffnet hat. Und nebenbei ist es schlicht eine unterhaltsame Lektüre.
Es würde mich interessieren, was du davon hältst, falls du mal Zeit findest, dieses Buch zu lesen.